Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Julian Kuhn
Obernburger Straße 31
63868 Groß-Wallstadt
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.
Die hier vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ab dem 01.01.2019 gültig und gelten für sämtliche Leistungen des Auftragnehmers Julian Kuhn. Von den Geschäftsbedingungen abweichende Konditionen des Auftraggebers haben keine Gültigkeit ohne Absprache. Aufträge nehme ich nur zu den nachstehenden Bedingungen an und führe sie nur danach aus. Abweichende Erklärungen oder Bedingungen des Auftraggebers gelten nicht, selbst wenn ich ihnen nicht ausdrücklich widerspreche. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform
Mir erteilte Aufträge, auch bei fernmündlicher übermittlung oder per E-Mail sind für den Auftraggeber bindend, für mich jedoch erst nach meiner Auftragsbestätigung. Der Umfang meiner Leistungen ergibt sich aus unserer Auftragsbestätigung. Werden danach weitere Leistungen in Auftrag gegeben, führe ich diese nur aus, wenn ich diese ebenfalls bestätige. Die gegenseitige übermittlung von Schriftstücken per E-Mail genügt dem Erfordernis der Schriftform. Informationen den Auftrag betreffend sind mindestens drei Werkstage vor beginn zu übermitteln.
Für Vermögensschäden und entgangenen Gewinn aufgrund von Planungs- / Bearbeitungsfehlern haftet der Auftragnehmer gegenüber dem Auftraggeber nur für vorsätzliches oder grobfahrlässiges Verhalten.
Alle Vergütungen gelten für einen 10 h Tag inklusive Pause (mind. 1 h). überstunden werden mit 1/10 von der Tagespauschale vergütet. Ab Anfang der 13. Stunde sind das 1,5-fache, ab der 15. Stunde das 2-fache des Tagessatzes fällig. Arbeiten zwischen 22 und 6 Uhr werden 1,5-fach abgerechnet. Bei Inlandsaufträgen gilt die gültige Mehrwertsteuer.
Das auf der Rechnung stehende Datum ist bindend. Ab diesem Datum beginnt das Mahnverfahren mit der 1. Mahnung.
Bei einer Stornierung 5 Werktage vor Auftragsbeginn wird eine Ausfallpauschale von 50% berechnet Bei einer Stornierung 3 Werktage vor Auftragsbeginn wird eine Ausfallpauschale von 75% berechnet. Bei einer Stornierung 2 Werktag vor Auftragsbeginn oder kürzer wird eine Ausfallpauschale von 100% berechnet
Bei Anreise mit einem eigenen PKW werden 0,30 Euro pro gefahrenen Kilometer berechnet. Kosten für Parkplätze oder Parkhäuser sind vollständig vom Auftraggeber zu zahlen. Anreisen per öffentlichen Verkehrsmittel werden laut Ticket abgerechnet. Bei dem Stellen von Mietfahrzeugen wird ein Vollkaskoschutz mit einer maximalen Reduzierung des Selbstbeteilungsanteils angestrebt. Dieser darf aber 200 Euro nicht übersteigen.
Bei Veranstaltungen außerhalb von 100km Radius um Großwallstadt ist ein Hotelzimmer Vorzusehen. Die Kosten für das Hotel übernimmt der Auftraggeber (Hotelbar, Minibar und Medien gehören nicht dazu). Einzelzimmer wird vorausgesetzt. Im Normalfall wird ein Hotelzimmer mit Frühstück gebucht. Alle Hotels unter 3 Sterne müssen mit mir abgestimmt werden. Offdays werden mit 50% der Tagespauschale berechnet. Reisetage bis zu 6 Std werden mit 50% der Tagespauschale berechnet. Reisetage über 6 Std werden mit einer vollen Tagesgage berechnet.